Zum Hauptinhalt springen

Schulberatung

  • bei Fragen zur Schullaufbahn
  • bei Lern-und Leistungsschwierigkeiten
  • bei Verhaltensproblemen
  • bei schulischen Konflikten
  • bei besonderen Begabungen
  • bei Erziehungsaufgaben

Beratungslehrkraft

Frau Maria Schwarzer

GS Cham

Tel.: 09971/8579311 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Persönliche Beratungsstunden nach Vereinbarung an der GS Cham

Übertrittscoach für Realschulen

Frau Katharina Eckl

Realschule Waldmünchen
Tel.: 09972/3001770

Übertrittscoach für Gymnasien

Herr Stephan Graßl

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham 
Tel.: 09971/3108508

Schulpsychologin

Frau Britta Schierer

Grund- und Mittelschule Falkenstein

Tel.: 0170 31 97 401 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zentral für alle Schularten

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen:

Kinder/Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen vertrauensvoll wenden an:

  • jede Lehrerin/jeden Lehrer des Vertrauens
  • die Beratungslehrkraft der Schule: Maria Schwarzer,
    Tel: 09971/8579-311, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.    
  • die zuständige Schulpsychologin: Britta Schierer,
    Tel: 0170 31 97 401, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   
  • die Jugendsozialarbeiterin an der Schule: Lena Paulus,
    Tel.: 09971/78754, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hilfsangebote bieten auch:

  • Staatliche Schulberatungs­stelle für die Oberpfalz, Weinweg 2, 93049 Regensburg, Tel.: 0941/22036, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Cham, Kleemannstraße 36, 93413 Cham, Tel: 09971 79974, beratungsstelle-cham.de
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirksklinikum (BKH): Kinder- und Jugendpsychiatrie Cham, Tagesklinik, Institutsambulanz, August-Holz-Straße 1 (SANA-Kreiskrankenhaus) 93413 Cham, Eingang: Tiergartenstrasse, Tel: 09971/76655-9500 (Zentrale, Anmeldung), Fax: 09971/76655-9501, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ): Regensburger Kinderzentrum St. Martin
    Wieshuberstraße 4, 93059 Regensburg, Telefon: 0941/46502-0, Fax: 0941/46502-40, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Sozialpädiatrisches Zentrum, Klinikum Weiden, Söllnerstraße 16, 92637 Weiden
    Tel.: 0961/303 3331, Fax: 0961/303 3339, E-Mail: sDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesweite Tel.: 116117
  • niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugend­psychiatrie (Ärztesuche unter kvb.de)
  • Psychologische Psychotherapeuten (Therapeutensuche online unter kvb.de oder www.bptk.de - Bundespsycho­therapeuten­kammer-bzw. telefonisch über die Koordinations­stelle Psychotherapie unter 0921/787765-40410

Weitere hilfreiche Telefonnummern und Internetadressen:

  • Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer): 116111, www.nummergegenkummer.de (anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung)
  • Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222
  • Kopfhoch.de-Beratungsstelle: telefonisch und online (Beratung für junge Menschen aus der gesamten Oberpfalz); Tel.: 0800/5458668 (6-22 Uhr), www.kopfhoch.de (Onlineberatung: 24 h)
  • Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung bke.de (Elternberatung sowie Jugendberatung)
  • „FIDEO“ (Fighting depression online): fideo.de (u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen)
  • „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“: deutsche-depressionshilfe.de (u.a. Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten in der jeweiligen Region)
  • Krisendienst Horizont: Tel: 90941/58181, www.krisendienst-horizont.de (Hilfe bei Suizidgefahr)  
  • U 25 Freiburg: u25-freiburg.de (anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)
  • NEU! Dein Infoportal für Depressionen bei Kindern und Jugendlichen: ich-bin-alles.de